Datenschutzerklärung

Bei orindomax nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist orindomax, Schürenkampstraße 32, 45964 Gladbeck, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4921116756993 oder per E-Mail an help@orindomax.com.
Als Anbieter von Finanzdienstleistungen unterliegen wir besonderen Sorgfaltspflichten beim Umgang mit Ihren Daten. Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der DSGVO und anderer geltender Datenschutzgesetze.

Welche Daten sammeln wir?

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.
  • Persönliche Identifikationsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Demografische Informationen (Alter, Standort, Beruf)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
  • Kommunikationsdaten (Anfragen, Support-Gespräche)
  • Finanzrelevante Informationen (nur bei expliziter Einwilligung)

Sensitive Finanzdaten werden nur dann erhoben, wenn Sie sich bewusst für unsere erweiterten Services entscheiden und eine separate Einverständniserklärung abgeben.

Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Jede Nutzung erfolgt auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO.
Die Hauptzwecke umfassen: Bereitstellung unserer Finanzberatung, Kommunikation mit Ihnen, Verbesserung unserer Services, Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen sowie Schutz vor Betrug und Missbrauch.
Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese jederzeit widerrufen, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Ihre Rechte nach DSGVO

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen.
Besondere DSGVO-Bestimmungen

Nach deutschem und europäischem Recht stehen Ihnen besondere Schutzrechte zu. Wir haben entsprechende Verfahren eingerichtet, um diese Rechte schnell und unkompliziert umzusetzen.

Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen einschränken lassen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, gängigen Format erhalten.
Widerspruchsrecht
Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, Firewall-Systeme, regelmäßige Sicherheitsaudits und Zugriffskontrollen.
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult. Der Zugang zu Ihren Daten ist streng limitiert und erfolgt nach dem Need-to-know-Prinzip.
Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren und alle erforderlichen Maßnahmen einleiten.

Datenaufbewahrung und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Kontaktdaten ohne Geschäftsbeziehung werden nach drei Jahren gelöscht. Bei bestehenden Kundenbeziehungen gelten die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Hindernisse bestehen.

Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur bei gesetzlichen Verpflichtungen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Technische Dienstleister, die uns bei der Website-Betreuung unterstützen, haben Zugang nur zu den unbedingt erforderlichen Daten. Diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Eine Datenübertragung in Länder außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder entsprechenden Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Beim ersten Besuch werden Sie über die Cookie-Nutzung informiert und können Ihre Präferenzen festlegen.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analysen und Marketing. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie jederzeit anpassen.
Analytics-Tools verwenden wir nur in datenschutzkonformer Weise. IP-Adressen werden anonymisiert und die Daten ausschließlich für die Verbesserung unserer Website genutzt.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und unkompliziert.

Adresse
Schürenkampstraße 32
45964 Gladbeck
Telefon
+49 211 16756993
E-Mail
help@orindomax.com